Herzlich Willkommen!
Wir wünschen Ihnen einen gesegneten Barmherzigkeitssonntag
Wir wünschen Ihnen einen gesegneten Barmherzigkeitssonntag
Sonntag der Barmherzigkeit
"..ich wünsche mir, dass der erste Sonntag nach Ostern zum Fest der Barmherzigkeit wird. Die Priester sollen an diesem Tag den Seelen meine große und unergründliche Barmherzigkeit verkünden...." mehr dazu
Digitale Eröffnung der diözesanen Rätschaktion
Die Eröffnung der diözesanen Rätschaktion geht heuer digital über die Bühne. Mehr als 40 Ministrantengruppen aus dem Bistum haben sich mit kreativen Beiträgen an einem gemeinsamen Videoprojekt beteiligt. Bischof Dr. Bertram Meier greift selbst zur Rätsche und schickt seine Dankesworte an die Ministrantinnen und Ministranten ebenfalls auf digitalem Weg in die Pfarreien. „Dass ihr diesen Dienst tut und das für einen guten Zweck freut mich sehr als euer Bischof von Augsburg.“ Die Spenden kommen einem Projekt in Albanien zugute.
Aus der Pfarreiengemeinschaft Ehekirchen haben sich die Weidorfer Minis bei der digitalen Rätschaktion beteiligt. Bitte klicken Sie auf das Bild, um sich das Video anschauen zu können. Ab Minute 12 sehen Sie den Beitrag der Weidorfer Minis.
Hirtenwort: "Höchste Zeit, von Gott zu sprechen"
In seinem Hirtenwort zur Fastenzeit lädt Bischof Dr. Bertram Meier dazu ein, auch in den Zeiten der Pandemie auf Gott zu vertrauen und „mit Jesus an den Start“ zu gehen. Jesus habe in der Wüste nach Gott, seinem Vater, gesucht. Die Gottesfrage, so Bischof Bertram, „sollte auch bei uns ganz oben stehen. weiter lesen
Pfarrbüro ist geschlossen!
Das Pfarrbüro ist auf unbestimmte Zeit für den Publikumsverkehr geschlossen. Es wird gebeten Termine und Anliegen per Telefon oder per E-Mail abzuklären.
Bitte beachten Sie: FFP2-Maskenpflicht im Gottesdienst!
Gemäß den Verordnungen der Bayerischen Staatsregierung gilt nun für alle Besucher/-innen und Mitwirkenden in Gottesdiensten ab einem Alter von 15 Jahren die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Diese neue Bestimmung gilt ab sofort.
Anweisungen zu den Gottesdiensten
Wir bitten DRINGEND um Beachtung der derzeit gültigen Abstand- und Hygieneregel. Die Hände sind vor dem Betreten der Kirche zu desinfizieren. Ordner halten dazu Desinfektionsmittel bereit. Beachten Sie, dass vor und nach dem Gottesdienst die Sicherheitsabstände von min. 1,50 m immer eingehalten werden müssen. Während des Gottesdienstes muss wieder Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Eine freie Platzwahl ist nicht möglich. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Ordners. Gemeindegesang ist momentan nicht erlaubt. Sie brauchen sich nicht mehr für den Gottesdienst anmelden.
Krankenkommunion zu Ostern:
30. März 2021, ab 8:30 Uhr:
Seiboldsdorf, Dinkelshausen, Ambach, Fern- und Nähermittenhausen, Hollenbach, Buch, Bonsal, Holzkirchen
31. März 2021, ab 8:30 Uhr:
Ehekirchen, Schönesberg, Walda, Haselbach, Weidorf, Schainbach